Mantrailing-Kurs mit J�rg Weiss

Erlen, 17. - 18. Dezember 2011

 

� alle Fotos by Anabel Gomez Navarro

 

Alles beginnt mit Theorie ... meist eine �de Sache, aber J�rg hat es geschafft, die Basis

des Mantrailings sehr lebendig und spannend zu vermitteln.

 

Und dann ging es ins Trainingsgel�nde, eine wunderbare Waldlandschaft. Ayuni darf den Anfang machen,

schn�ffelt sich vor dem Einsatz aber noch etwas die Nase frei ...

 

... aber dann gilts ernst, Geschirr anziehen und dem Runner das Startsignal geben ...

 

... der Runner ist losged�st und hat sich versteckt ... los geht's!

 

... da geht's lang ...

 

... viel Bewegung auch f�r den Rest der Gruppe - Zuschauen ist eine gute Lehrstunde

 

Jeder ist auch als Runner im Einsatz - hier wird der Motivationstrail mit dem Team Albi/Zoa

abgesprochen ...

 

... und dann heisst es: RENNEN!

 

Das Wetter am Nachmittag wird nass und kalt - aber das st�rt weder die Zwei- noch die Vierbeiner.

Vorbereitung des Motivationsabgangs f�r Kerubo ...

 

... der mich problemlos gefunden hat - und das wohlverdiente Parfait geniesst.

 

Bis fast zum Einbruch der Dunkelheit wird fleissig gearbeitet, wenn auch Ayuni hier

aussieht, wie ein Alien und ich den Eindruck vermittle, gleich auf die Nase zu fallen.

 

Am Abend waren alle geschafft; dennoch genossen wir in vollen Z�gen das gemeinsame Nachtessen.

 

W�hrend der Nacht hat es geschneit und wir treffen auf eine zauberhafte (Wald-)Stimmung am Sonntag

 

Kerubo l�sst sich nicht lange bitten und legt mit Anabel gleich los,

J�rg und Thomas im Laufschritt hinterher.

 

Chantal, Nadine und J�rg kommen im Eiltempo von einem Trail zur�ck

 

Ayuni wartet auf ihren n�chsten Einsatz ...

 

... na, was habt ihr f�r mich gelegt?

 

Der Waldweg ist durch einen umgefallenen Baum versperrt ... Ayuni sucht einen anderen Weg am

Hindernis vorbei ...

 

... mein Leinenhandling verbessert sich zwar, aber ben�tigt weiterer �bung ...

 

Die Zielperson ist gefunden, der Cervelat als Belohnung gefressen ... jetzt bekomme ich

noch die Man�ver-"Kritik" vermittelt.

 

J�rg erkl�rt allen das richtige Leinen-Handling, eines der wichtigsten Bestandteile eines erfolgreichen

Trails. Anschliessend werden die Zweibeiner an die Leinen genommen und m�ssen um unsere parkierten Autos

einen Slalom machen, damit wir sp�ren, was der Hund �ber die Leine vermittelt bekommt.

 

Der Schwierigkeitsgrad steigt f�r die erwachsenen, im Trailen ge�bten Hunde - warten auf das Team

als sog. Verleitperson.

 

Einfach nur traumhaft ...